Skip to content

Optimierung der Sicherheitsunterweisungen bei Max Wild

251a9276.1920x0

Industry

Abbruch & Schwertransport

Herausforderung

Die Durchführung gesetzlich verpflichtender Schulungen war für Max Wild schwer planbar, da gewerbliche Mitarbeitende oft durch Urlaub, Krankheit oder Projekte verhindert waren.

Resultate

Mit SPEDIFORT kann Max Wild Schulungen und Unterweisungen flexibel digital abbilden und die Nachverfolgung sowie Dokumentation zentral und effizient steuern.

Produkt

SPEDIFORT-Flatrate

900
Mitarbeitende
15
Standorte

Die Plattform ist für jeden sehr gut. Man kann viel für sich rausholen. Für die Logistikbranche ist das auf jeden Fall ein Mehrwert.

Leonie Müller

Personalreferentin bei Max Wild

251a2624-web-1.1920x720

Über unseren Kunden

Die Max Wild GmbH mit Sitz in Berkheim ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 1955 in den Bereichen Bau, Abbruch, Umwelt & Recycling sowie Logistik tätig ist. Mit der Unterstützung von 900 Mitarbeitenden bietet die Unternehmensgruppe Max Wild innovative, maßgeschneiderte Lösungen für Projekte jeder Größenordnung. Das Unternehmen steht für regionale Verbundenheit, nachhaltiges Handeln und eine starke Kombination aus Beständigkeit und Wandel.

Die Herausforderung

Wie für viele andere Speditions- und Logistikunternehmen war die Durchführung von Pflichtschulungen, insbesondere der jährlichen Sicherheitsunterweisungen, auch für das Unternehmen Max Wild mit hohem organisatorischem Aufwand verbunden. Gewerbliche Mitarbeitende mussten zu festen Terminen vor Ort erscheinen, was häufig durch Krankheit, Urlaub oder dringende Baustellenarbeiten erschwert wurde. Die Koordination mehrerer Schulungen mit wechselnden Zielgruppen stellte eine erhebliche logistische Herausforderung dar. Auch die individuelle Abarbeitung von Einarbeitungsplänen war schwer umsetzbar, da sie an physische Präsenz und Terminabsprachen gebunden war.

Die Lösung

Durch ein enges und partnerschaftliches Zusammenwirken von Jochen Wild, Geschäftsführer bei Max Wild, und Andreas Rinnhofer, Geschäftsführer von INN-ovativ, wurde SPEDIFORT maßgeschneidert an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst, sodass Schulungsprozesse nun erheblich vereinfacht und optimiert ablaufen können. Das neue System ermöglicht es, Schulungen und Einarbeitungen flexibel und ortsunabhängig durchzuführen – am Arbeitsplatz, unterwegs, zu Hause oder in der Mittagspause. Mitarbeitende können Inhalte absolvieren, wann immer es in ihren Tagesablauf passt. Die HR-Abteilung bei Max Wild freut sich besonders über die reibungslose Kommunikation mit SPEDIFORT: Rückfragen werden telefonisch oder per E-Mail schnell geklärt, kurze Abstimmungen finden unkompliziert per Teams statt.

Das Ergebnis

Die digitale Lösung schafft messbaren Mehrwert: Schulungen lassen sich nun auch während des Baustellenalltags oder bei Lkw-Fahrten effizient integrieren. Die Plattform vereinfacht die Einhaltung gesetzlicher Unterweisungspflichten und reduziert den organisatorischen Aufwand für die Personalabteilung erheblich. Weil das Unternehmen viele gewerbliche Mitarbeitende mit ausländischen Wurzeln beschäftigt, wird die Qualität von Unterweisungen vor allem durch die Verfügbarkeit verschiedener Sprachversionen verbessert. Besonders hilfreich ist auch die transparente Übersicht über den Schulungsstand einzelner Mitarbeitender – inklusive einfacher Weitergabe an die jeweiligen Vorgesetzten. Auch der ökologische Aspekt überzeugt: Durch den Wegfall der Anfahrten nach Berkheim für Schulungsveranstaltungen spart das Unternehmen CO₂-Emissionen. Insgesamt bietet SPEDIFORT eine flexible, praxisnahe und ressourcenschonende Lösung – nicht nur für die Logistik, sondern auch für viele andere Branchen mit hohem Schulungsbedarf.

 

Möchten Sie mehr erfahren?

SPEDIFORT kennenlernen